Größtes Wirtschafts-Event Osnabrücks
Größtes Wirtschafts-Event der Friedensstadt
Die 22. Auflage der jobmesse osnabrück hat am letzten September-Wochenende in der Messehalle WELLER in Osnabrück-Sutthausen einen vollen Erfolg gefeiert. Über 160 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen präsentierten sich den Besuchern, die die Gelegenheit nutzten, direkt mit Top-Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
„Die Jobmesse ist ein Exportschlager“
Der Andrang bei Osnabrücks größtem Wirtschafts-Event war riesig – und sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich mit der Veranstaltung hochzufrieden. In ihrer Eröffnungsansprache betonte Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, die aufgrund eines vorherigen Termins in einer Uniform vom Osnabrücker ServiceBetrieb zum Recruiting-Event gekommen war: „Die jobmesse osnabrück ist nicht irgendeine Jobmesse, sie ist ein Exportschlager (Anm. d. Red.: die Jobmesse ist bundesweit sowie in Österreich unterwegs). Es ist keine klassische Stellenbörse, sondern vielmehr ein Treffpunkt von Menschen und Unternehmen, die etwas bewegen wollen.“
Viele Besucher top vorbereitet
Die Vielfalt des Publikums war bemerkenswert: Von Berufs-Einsteigern über Quer- und Wiedereinsteiger, bis hin zu erfahrenen Fachkräften. Stefanie Kunisch, Unternehmenssprecherin bei der cool it Isoliersysteme GmbH, berichtete: „Besonders begeistert hat uns, dass viele Besucher top vorbereitet kamen. Im vergangenen Jahr konnten wir durch die Messe bereits Mitarbeiter gewinnen – auch dieses Jahr haben wir eine Menge vielversprechender Gespräche geführt.“ Stefanie Brink von der Bernard KRONE GmbH & Co. KG stellte fest: „Der Zulauf war hervorragend und die Besucher zeigten großes Interesse an unseren Stellenangeboten.“
Neben dem persönlichen Austausch bot die Messe zahlreiche Angebote wie kostenfreie Bewerbungs-Checks, einen Fotoservice und Karriere-Workshops. Die Anmeldephase zur 23. Auflage beginnt ab sofort. Weitere Infos: www.jobmessen.de
